05605 - 9284 783 Mobil: 01515 - 989 7827 marion@marion-hanekamp.de

Im Rückblick ist der August 2021 für mich geprägt von intensiven Naturerlebnissen, echter Erholung durch den Aufenthalt im Wald und irgendwie so ein irre leichtes Urlaubsfeeling. Dabei hatte ich nur noch in der ersten Augustwoche Urlaub plus ein Waldbaden-Ausbildungswochenende. Das hat wohl so sehr nachgeklungen, dass es mir wie ein ganzer Monat vorkam ;-)!

Noch mehr Urlaub im August

Nach meinem Urlaub Ende Juli in den Bergen, ging es Anfang August zusammen mit meinem Sohn für ein paar Tage Richtung Norden. Dort wohnen im Emsland mein Vater mit seiner Lebenspartnerin sowie die Großmutter meines Sohnes väterlicherseits in Ostfriesland bei Leer.

Da sie nur 40 Kilometer auseinander wohnen, konnten wir uns gut in Papenburg eine Ferienwohnung nehmen und zwischen Ostfiesland und dem Emsland hin- und her pendeln. Mal haben wir etwas mit meinem Vater und seiner Partnerin gemacht. Dann wieder mit der Großmutter meines Sohnes. Wir sind Fahrrad gefahren mit einem echten Hollandrad (eine echte Besonderheit für einen Teenie :-)!) das Grab vom Opa besucht oder verschiedene Ausflüge wie z.B. nach Greetsiel oder zu Otto Waalkes Leuchtturm gemacht.

Und zum besonderen Abschluss gab es eine Familienzusammenführung! Wir haben uns bei meinem Vater im Garten zum Grillen getroffen und die Großmutter aus Ostfriesland dazu abgeholt. So konnten sie sich endlich einmal kennenlernen und fanden das richtig klasse! Und für meinen Sohn war es etwas ganz besonderes, da er seine Großeltern entfernungsbedingt leider nicht sehr oft sieht.

Waldbaden-Ausbildungswochenende in Arnsberg – mein absolutes Highlight des Monats!

Ich bin noch ganz entzückt, wenn ich an das Wochenende im Arnsberger Wald im Sauerland denke. Und ich kann immer wieder mit Leichtigkeit in dieses wunderbare Gefühl der Entspannung , des Wohlfühlens und der Verbundenheit eintauchen!

Schon die Fahrt dorthin war etwas ganz besonderes für mich. Denn ich bin in Beckum, nördlich vom Sauerland aufgewachsen und habe so viele Kindheitserinnerungen an das Sauerland.
Aber nicht nur das. Auf der A 44 unterwegs Richtung Dortmund, Ausfahrt Soest – das ist genau die Strecke, die ich immer nach Beckum gefahren bin. Ab Ausfahrt Soest ging es dann diesmal in die andere Richtung über den wunderschönen Möhnesee nach Arnsberg. Auch am Möhneseer waren wir als Kind immer mal für einzelne Urlaubstage. Später haben wir hier einige Male Urlaube gemacht, als mein Sohn noch klein war. So viele schöne Erinnerungen! Fast Heimatgefühle.

Ankommen in der Jugendherberge in Arnsberg und Eintauchen in den Wald und dort gefühlt für die nächsten Tage zu verweilen und zu lernen.

Selten bin ich so entspannt und freudig aus einem Ausbildungswochenende wieder zurück nach Hause gefahren – Danke für die goßartige Zeit! Danke an Katharina Nathe für die tolle Begleitung und Ausbildung!

Meine wichtigste Erkenntnis, die ich daraus mitnehme: Weniger ist oft so viel mehr!

Diese Erkenntnis, dass mich ein Wochenende im Wald so nachhaltig erholen kann, so viel mehr, als ein langer Urlaub, hat mich wirklich noch einmal sehr überrascht! Und überhaupt war das Motto und die Erkenntnis des ganzen Wochenendes: Weniger ist mehr!

Sei es, dass ich die perfekte Erholung hier diekt vor der Tür finden kann, einfach in dem ich mich mit all meinen Sinnen dafür öffne.
Sei es in meiner Arbeit in meiner Praxis. Ebenso wie für das, was ich mir jeden Tag vornehme zu erreichen.

Ein paar Beispiele dafür:

  1. Das Ausbildungswochenende in Arnsberg, bei dem wir einfach für Stunden im Wald verweilt haben und all unsere Sinne geöffnet haben, klingt am allererholsamsten nach. Selbst 2 Wochen später zehre ich noch davon. Dabei haben wir scheinbar gar nichts Besonderes gemacht, als einfach nur mit allen Sinnen in den Wald einzutauchen.
  2. Für meine Arbeit in meiner Praxis brauche ich keine neuen großartigen Methoden. Erkenntnisse und Heilung fließt oft in einem ehrlichen Kontakt und einem offenem, das heißt für mich wertungsfreiem, Raum. Präsent sein, Raum geben und im Augenblick verweilen.
  3. Für mich perönlich: Konzentration auf die Dinge, die mich wirklich glücklich machen, mich nähren und lebendig fühlen lassen – statt Ablenkung und für diesen Moment unerreichbare Ziele zu suchen.

Tatsächlich glaube ich, dass wir uns alle sehr nach dieser Erholung sehnen und gerne viel entspannter durchs Leben gehen würden. Die Einfachheit suchen, aber den Weg nicht mehr kennen. Zwei bewusste Stunden im Wald können heilsamer und entspannender sein, als ein besonderer Urlaubsort weit weg.

Was war sonst noch los im August?

  • Dierekt in der zweiten Augustwoche durfte ich Urlaubsvertretung in der Firma meines Partners im Büro machen
  • Ich habe einen total schönen Ausflug an die Stockelache bei Borken mit meinem Sohnund seinem Kumpel gemacht! Wir wollten eigentlich Stand Up Paddeling ausprobieren, aber leider hatte der Verleih geschlossen. Trotzdem war es total schön!
  • mit viel Freude und Leichtigkeit wieder zurück in den Praxis-Alltag
  • gebloggt habe ich nur meinen Monatsrückblick vom Juli 2021 und meine 35 Fun-Facts über mich

Was erwartet mich im September?

  • ich will unbedingt meinen Newsletter wieder aufleben lassen
  • wieder mehr und regelmäßig bloggen (noch 23 Blogartikel bis die 52 bis Ende des Jahres erreicht sind ;-))
  • Back to school, Fahrten zum Fussballtraining und Alltag
  • meine ersten Waldbade-Test-Veranstaltung durchführen
  • Vorbereitungen treffen, um Waldbaden auch offiziell anbieten zu können
  • Bewerbung und Start meines 8-wöchigen Online-Kurses für mehr Leichtigkeit und Resilienz
  • Modul 1 der Yager-Therapie Weiterbildung