05605 - 9284 783 Mobil: 01515 - 989 7827 marion@marion-hanekamp.de

So viele Dinge habe ich im Dezember neu oder zum ersten Mal gemacht. Wow, das macht mir ein richtig tolles und stolzes Gefühl. Und wie so oft ist mir das erst jetzt beim Schreiben meines Rückblicks bewusst geworden. Ich finde das einen wundervollen und dynamischen Jahresausklang und stoße darauf an 🥂. Diese Energie will ich unbedingt mit ins Jahr 2022 nehmen!

Ein Erfahrungsbericht über Hypnose: mein allererstes Interview mit Barbara

Um meine Arbeit mit der Hypnose transparenter und sichtbarar zu machen, hatte ich schon lange die Idee im Kopf, Interviews mit Klientinnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Hypnose zu machen. Um so die verschiedenen Erfahrungen und Möglichkeiten aber auch Aspekte wie Regressionshypnose, Yager-Therapie oder Rückführungen erfahrbar zu machen.

Mitte Dezember habe ich mich mit Barbara zu diesem Interview getroffen. Wir waren beide etwas aufgeregt – schließlich war es in der Form das erste Mal für jede von uns. Ich hatte alle relevanten Fragen vorher vorbereitet, also Fragen, die Interessenten und Klienten mir oft vor der ersten Sitzung stellen.

Unser Gespräch habe ich aufgezeichnet, um es dann später zu verschriftlichen. Das war ganz schön viel Arbeit, mannomann! Denn ich wollte so schreiben, wie Barbara spricht. Und so habe ich jedes Wort genau so aufgeschrieben. Anhören und Aufschreiben. Das sind 5 volle DinA 4 Seiten geworden. Dann habe ich geschaut, was sich wiederholt oder vielleicht etwas unverständlich ist. Das habe ich entweder gestrichen oder so umgestellt, dass es verständlicher wird. Zu guter Letzt habe ich alle Füllwörter wie „echt“, „total“ oder „unheimlich“ gestrichen.

Dabei herausgekommen ist ein sehr berührendes und persönliches Interview – wie mir schon von einigen Menschen rückgemeldet wurde. Ich fand es eine tolle Aktion und möche dieses Format auf jeden Fall weiterführen. Denn ich möchte damit Transparenz, Offenheit und gute Informationen für alle, die sich für Hypnose und meine Arbeit interessieren!, schaffen.

Alles vorbereitet für das Interview

Irrungen und Wirrungen: Gedanken um Altersvorsorge und die ersten Schritte

Immer wieder kommt in Wellen auf mich der Gedanke zu, dass ich bisher viel zu wenig für meine Altersvorsorge getan habe. Als Angestellte in der Landwirtschaft habe ich nicht viel verdient und dementsprechend wenig in die Rentenversicherung eingezahlt. Als alleinerziehende Selbstständige war mir erst einmal das tägliche Brot und der Unternehmensaufbau wichtiger. Im Dezember hat es mich mal wieder eingeholt und ich bin immer wieder mal nachts aufgewacht mit großen Sorgen und schweren Gedanken, wie ich das Thema Altersvorsorge angehen kann.

Ich habe dann zwei total schnelle Entscheidungen getroffen. Einmal: Renteneinzahlung speziell für Freiberufler über den Berufsverband der Heilpraktiker zu machen. Und ein erster Versuch mit ETF-Sparplänen über die Bank.

Ich wollte auf gut verständliche Weise tiefer eintauchen und mehr verstehen. Ich konnte mich erinneren, dass ich vor ca. einem Jahr bei Facebook Werbung für einen Alterssvorsorge-Kurs gesehen hatte. Und dass mich der Kurs total neugierig gemacht hatte. So habe rercherchiert und habe den Kurs wiedergefunden: Lazyinvestors – How to make Altersvorsorge suck less. Der witziger Titel, die supersympathischen Leute, der faire Preis, ein Rückgaberecht von 30 Tagen und der tolle Support haben mich sofort dazu gebracht, diesen Online-Kurs zu buchen. Ich bin direkt so tief eingetaucht, dass ich an einem Wochenende fast nichts anderes gemacht habe, als die Videos zu schauen. So habe ich unglaublich viel gelernt. Und mit viel Aufregung auch umgesetzt. Sehr sehr spannend. Den zuvor abgeschlossenen Vertrag über die Bank habe ich sofort gekündigt.

Fühle ich mich damit wohl und sicher? Ja und Nein. Ich freue ich, dass ich einen Plan und Anleitungen habe, damit ich selber etwas tun kann. Was für mich plausibel klingt. Andererseits durchschaue ich doch immer noch viel zu wenig, wie alles wirklich zusammenhängt. So frage ich mich natürlich immer wieder, ob das der richtige Weg ist. Wenn ich mir dann wieder all das bereits Gelernte vergegenwärtige, fühlt es sich wieder richtig an.

PS: Solltest Du Interesse an diesem Kurs bekommen haben, dann buche ihn gerne über diesen Link . So bekommst du den Kurs vergünstigt und ich bekomme eine kleine Provision, wenn du meinen Namen als Kontaktperson angibst,

Der Altersvorsorgekurs von Lazyinvestors

Weihnachts-Verlosungen in meinem Newsletter

In diesem Dezember habe ich etwas komplett Neues ausprobiert und an den Adventssonntagen sowei dem zweiten Weihnachtsfeiertag unter meinen Newsletter-Abonnenten verschiedene Angebote verlost. Im Lostopf waren zum Beispiel ein 1:1 Waldbaden mit mir, eine Entspannungs- und Wohlfühlhypnose, eine individuelle Yogastunde, eine Krafttier-Hypnose und als besonderes Highlight eine Rückführung in frühere Leben drin. Das Angebot wurde erfreulicherweise sehr gut angenommen.

Die Idee für diese Aktion ist daraus entstanden, dass 2021 mein bisher bestes Jahr in meiner Selbstständigkeit ist. Ich habe mich darüber total gefreut! Über all die wundervollen Begegnungen, Klienten und Rückmeldungen. Mit dieser Aktion wollte ich einfach etwas zurückgeben. Ich bin mir sicher, dass das nicht die letzte Aktion dieser Art war.

Was war sonst noch los im Dezember 2021?

  • Jahresrückblog 2021 – der Jahresrückblog 2020 hat mich mit dem Bloggen infiziert und begeistert, sodass ich schließlich in The Content Society gelandet bin. Auch wenn ich den Jahresrückblick nie veröffentlicht habe. In diesem Jahr war ich wieder dabei und mein Jahresrückblick für 2021 ist noch in Arbeit. Coming soon 😉
  • Ich habe mein Motto für 2022 gefunden oder mich von ihm finden lassen. Standing ist mein Motto für 2022. Mehr darüber in meinem Blogartikel.
  • Ebenso plane ich gerade meine Veränderungen die ich gerne in meiner Arbeit, meinem Angebot und meinem Auftreten 2022 umsetzen möchte. Das hat ganz klar auch mit meinem Motto zu tun ebenso wie meinem Wunsch nach mehr Klarheit. Mein Blogartikel dazu folgt bald!
  • Eine wunderbare Aufzeichnung über einen Traumakongress in 2021 (Traumacrossover) hat meine Arbeit, mein Verständnis von Trauma und meinen Dezember ungemein bereichert! Ich lerne die Möglichkeiten des digitalen Lernens immer mehr zu schätzen! Und habe mir vorgenommen, in 2022 Live an dem Kongress teilzunehmen.

Meine 4 Blogartikel im Dezember:

Was erwartet mich im Januar 2022?

  • Ich werde intensiv an meiner Website und meinen Angeboten feilen.
  • Weiter Bloggen und mir die Leichtigkeit wieder zurückholen, die mir in 2021 teilweise verloren gegangen ist.
  • All die nach dem Umzug vor 2 Jahren 🙈 liegengebliebenen Ecken, Stapel und Haufen endlich aufzuräumen.
  • Damit verbunden habe ich das Bedürfniss, ganz viel auszumisten und zu reduzieren, was ich nicht brauche.
  • Unbedingt wieder am 12 von 12 teilnehmen!
  • mehr Fotos machen!