So wie das Wetter mit den unterschiedlichsten Temperaturen und Schwankungen, genau so hat sich dieser März 2021 für mich angefühlt. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt – das passt so gut zu meinem März ebenso wie zu den Stimmungen meines pubertierenden Sohnes. 😉
Yeah im März – Praxis-Boom:
Für die Arbeit in meiner Praxis war der März ein richtiger WOW-Monat. Ich glaube, ich hatte in einem Monat noch nie eine so volle Praxis! Mit tollen Klienten, wunderbaren Veränderungen und Rückmeldungen.
Und Bääh – mein Körper sagt Stopp:
Das letzte Drittel im März war plötzlich anders. Ich erlebte ein Stimmungstief, wie schon gefühlt seit mindestens 20 Jahren nicht mehr. Wenige Tage später gab mein Körper ein eindeutiges Stopp-Signal. Ein steifer Hals und Schulter, verbunden mit unglaublichen Schmerzen. An Bewegung, Joggen oder länger am PC zu sitzen (zum Bloggen) war ersteinmal nicht mehr zu denken.
Das hat mich sehr verunsichert. Warum gerade jetzt, wo ich so im Flow bin? Was ist die Botschaft dahinter? Was braucht es, damit es sich verändern darf?
Irgendwann kam mir der Begriff „Verletzlichkeit“ in den Sinn. Das fühlte sich an wie ein Volltreffer. Wie, wenn ich mich ein wenig verloren habe in den letzten Wochen. Funktionieren und Machen über mich selbst, meine Empfindungen und meine Verletzlichkeit gestellt habe.
Mit diesem Begriff „Verletzlichkeit“ ist etwas in mir wieder weit geworden. Etwas, was sich vorher eng und falsch angefühlt hat. Gleichzeitig konnte ich mich selber wieder besser wahrnehmen – Gefühle wie Traurigkeit, Schmerz und auch Freude und tiefe Liebe. Es ist nicht wieder alles gut, aber die verspannten Muskeln haben sich über Nacht gelöst. Und ich verstehe jetzt, worum es dabei geht.
Yeah und Bääh im März – beides zusammen irgendwie:
Diese körperliche Einschränkung hat mich erst körperlich und irgendwann auch mental vom Bloggen, vor allem aber vom Fertigstellen und Veröffentlichen abgehalten.
Nach einem super Start in der ersten Märzhälfte mit viel Freude, Enthusiasmus und Power, ging plötzlich gar nichts mehr. Ich hatte kein gutes Gefühl mehr zum Bloggen, kein Gefühl dazu, mit überhaupt irgendetwas rausgehen zu können. Obwohl ich 5 Artikel mit tollen Ideen und Themen angefangen hatte. Es fällt mir immer noch nicht so leicht, das anzunehmen.
Mein zweiter Geburtstag im Lockdown! Fast immer bin ich an meinem Geburtstag traurig. Und auch dieser Geburtstag fing so an. Aber mit einer selbstgebackenen veganen Nougat-Sahne-Torte, einer tollen langen Wanderung mit einer Freundin und meinen beiden Liebsten, wurde es doch noch zu einem richtig schönen Tag!
Was war sonst noch los im März?
- aktuelle Buchentdeckung: „Wieder ganz werden“ von Silvia Zanotta
Grandioses Buch, in dem viele Elemente aus Hypnose, Ego-State- und körperorientierter Traumatherapie genial zusammengefasst sind - Experimentieren mit ätherischen Waldölen
- Ich habe die „SEO-Schatzkarte“ bei Jane von Klee gebucht, denn ich will lernen, unabhängig von Social Media meine Website und meinen Blog sichtbarer zu machen!
Ausblick auf den April:
- Im April muss meine Hypnose-Webseite endlich umziehen, sodass ich endlich wieder alles auf einer Seite habe!!!!
- ob die Schule wohl endlich wieder losgeht…?!
- wie pflanzen endlich den Duft- und Blühgarten – darauf freue ich mich schon seit Jahren!