Eine echte Entdeckungsreise war dieser September 2021 für mich – sowohl im Inneren als auch im Außen. Unverhofft, überraschend, spannend, wunderschön und schmerzhaft zugleich. In der Rückschau sieht vieles viel klarer und leichter aus, als im eigentlich erlebten Augenblick. Voller Dankbarkeit für diesen (im außen) sehr sonnigen und (im inneren) wechselhaften Monat.
Meine ersten Waldbaden Testveranstaltungen
Es gehört zu meiner Waldbaden-Ausbildung dazu, selber Waldbaden in mindestens 2 Testveranstaltungen anzubieten und auszuprobieren. Ganz spontan und sehr kurzfristig habe ich 3 wunderschöne und komplett verschiedene Veranstaltungen durchgeführt und anschließend mit meiner Ausbilderin Katharina Nathe von achtsame Walderlebnisse reflektiert.
- Ich bin zutiefst berührt von den Veranstaltungen und den Erfahrungen und Erkenntnissen, die ich für mich daraus gewinnen konnte.
- Meine Haupterkenntnis ist dass der Wald in diesem Moment bedingungslos und liebevoll jedem genau das gibt und spiegelt, was derjenige gerade braucht. Darauf kann ich vertrauen.
- Ebenso wie auf meine Intuition und meine langjährige Erfahrung in der Begleitung – so darf und kann es ganz leicht sein
- Der Wald und im Wald verweilen kann süchtig machen 🙂
Ich habe eine Idee und ein Gefühl davon bekommen, wie ich begleiten möche und welche Themen mich besonders ansprechen. Wie zum Beispiel Waldtherapie anzubieten und im 1:1 oder in ganz kleinen Gruppen die Impulse, die im Wald entstehen aufzugreifen und in die Tiefe zu begleiten. Oder mit trauernden Menschen zu arbeiten.
Katharina hat mir auf ganz wundervolle Weise gezeigt und gespiegelt, wo und wie sie mich und mein Angebot sieht und wie frei und offen sich daraus ein etwas Großartiges entwickeln kann. Ich bin ihr für diese Offenheit unendlich dankbar und freue mich sehr auf die nächsten Schritte.
Weiterbildung Yager-Therapie
Seit Frühjahr 2020 ist die Yager-Therapie ein ganz fester Bestandteil der Arbeit in meiner Praxis. Es gibt nur wenige Ausbildungen für die Yager-Therapie und nur eine mir bekannte Weiterbildung. Da ich mir dort unbedingt mehr Austausch und tieferes Eintauchen in die Yager-Therapie, habe ich mich für diese Online Weiterbildung entschieden und sehr darauf gefreut. Ich kannte die beiden Seminarleiter Patrick Thoms und Claus Rammig bis dahin nicht und war total gespannt auf das, was mich erwarten würde.
Absolut positiv überrascht von der Kompetenz und dem Wissen der Beiden, habe ich an diesem ersten Weiterbildungstag unglaublich viel gelernt. Themen waren z.B. emotionale Abhängigkeiten lösen, Vergebungsarbeit die isolierte Behandlung von Traumata und die Arbeit mit einem Stellvertreter.
Ich nehme sehr viel für mich mit und konnte einiges direkt erfolgreich in meiner Praxis anwenden. Und freue ich auf Teil 2 im Oktober!
Ein unfairer Kampf mit meinem ganz persönlichen Monster
Zum ersten Mal seit 3 Jahren ist mein Hustenmonster wieder zum Leben erweckt, ein echter Endgegner, der mich über viele Jahre hinweg chronisch begleitet hat. Ich war sicher, ihn bezwungen und verstanden zu haben. Denn ich habe in den vergangenen Jahre so viel in meinem Leben verändert und auch mit allen möglichen Mitteln mit und zu meinem Husten gearbeitet habe. Seit 2012 – nach einem ganz großen lebensverändernden Schritt – wurde er kontinuierlich und von Jahr für Jahr besser und blieb zuletzt für 3 Jahre aus. Nun ist er wieder da und hat mich einfach nur überrascht. 🙁
Natürlich frage ich mich, warum? Und was er mich sagen will? Welche Botschaft oder Aufforderung stecken für mich aktuell und immer noch darin, um etwas zu verstehen, zu fühlen, zu verändern oder einfach nur zu entscheiden? Und natürlich habe ich die Angst, dass er mich von nun an wieder mehr begleiten wird. Und was mich am allermeisten nervt ist, dass ich ihn wohl immer noch nicht wirklich verstanden habe. Aber: ich bleibe dram!
Klar kann man sagen: „Ist doch nur ein Husten“. Wer mich kennt, kennt unsere langjährige und intensive Verbindung. Und wie sehr er meine Arbeit einschränkt. Denn: meine Stimme ist mein wichtigstes und wertvollstes Instrument. Ich falle dann einfach aus. Punkt. Und in Coronazeiten noch mal doppelt und dreifach.

Liebingsbücher im September
Ich lese gerne und ich lese viel. Diese 2 Bücher passen gerade natürlich sehr zu dem, was mich beschäftigt: nämlich der Wald, das Waldbaden, Therapie und Begleitung im Wald und viel mehr Verständnis vom Wald nd den Zusammenhängen zu bekommen.

Eine echte Entdeckungsreise
Peter Wohlleben, vermutlich Deutschlands bekanntester Förster, hat mich mit seinem kritischen und zugleich hoffnungsvollen Blick auf unseren Wald, vermeintlicher Naturschutz, die Jagd und die Natur mehr als verblüfft, erschrocken und begeistert! So viele Dinge, die ich einfach nicht gewusst habe oder über die ich mir noch nie Gedanken gemacht hatte. Der Blick auf die zum größten Teil hausgemachten Probleme des Waldes durch die gängige Waldwirtschaft, sowie die Fehler in der Wiederaufforstung haben mir echt die Augen geöffnet – ohne dabei den Mut zu verlieren

Achtsamkeit in der Natur
Selten spricht mir ein Buch so tief aus dem Herzen wie dieses hier! Schon allein die Einleitungen berührt das Thema der Bedeutung aber auch Fehldeutung der Achtsamkeit in meinen Augen sehr treffend. Ebenso die Frage: wie kann ich Entsapnnung im Wald erleben, wenn es dem Wald selber gerade sichtbar schlecht geht? Toll, dass diese Themen angesprochen werden!
Tolle und vielfältige Achtsamkeitsübungen, die als super Basis für das eigene Waldbaden diesen können.
Was war sonst noch los im September
- Der Schulalltag mit allem drum und dran und allen Vor- und Nachteilen hat uns wieder
- Ich habe gebloggt:
- die viele Sonne, das Draußensein und den Wald genossen
- gleich zweimal seit Beginn von Corona im Kino! U.a im unglaublich blöd-witzigem Kaiserschmarndrama
Ausblick auf meinen Oktober 2021
- Ein Interview mit Katharina von achtsame Walderlebnisse über die Ausbildung
- Die Weiterbildung Yager Therapie Teil 2 mit weiteren superspannenden Themen, wie z.B. die Yager-Therapie bei körperlichen Symptomen – wie passend!
- schon wieder Ferien
- 1 Woche Urlaubsvertretung in der Firma Ökotronik
- Mein Waldbaden weiter entwicken, Gespräche suchen, Termine planen und die formellen Voraussetzungen dafür in die Wege leiten